Der Rocky von Lettmann ist die Wildwasser-Neuerscheinung im Corona-Frühling 2020.
Kennern fällt direkt auf: Den Namen gab es doch schon einmal. Wir sagen: Richtig! Aber wir hatten noch Rocky-Aufkleber die wir nicht wegwerfen wollten. Doch nicht nur dass, auch der Grundgedanke hinter den beiden Rockys ist nicht so sehr verschieden…
Kaum ist der Skagerrak MV raus, hat ihn Lars Everding auch schon in den Fingern, um uns einen ausführlichen Testbericht zu liefern.
Manch einem ist Lars vielleicht schon als Kanulehrer des DKVs bekannt oder als Ausbilder der Salzwasserunion, der ein oder andere kennt ihn eventuell sogar unter seinem Synonym "Man in Black". Genug gequatscht...
Im Ende letzen Jahres hat Chrisitian Dingenotto - Kanulehrer und Küstenreferent des LKV Niedersachsen - unseren Skinner auf Herz und Nieren getestet.
Christian ist ein äußert erfahrener und leidenschaftlicher Seekajak-Fahrer auf dessen Bericht wir wirklich vertrauen. Glücklicherweise scheint der Skinner ihm zu gefallen, aber seht selbst!
Mit dem „Skagerrak“ durchs Skagerrak So könnte man die erste Etappe der Dänemark-Reise betiteln, bei der unser Team-Paddler Jörg Knorr dem Lettmann „Skagerrak“ mal zeigen wollte, wo sein Name herkommt. Hier Jörgs kurzer Testbericht nach seiner Skagen-Umrundung:
Klares Wasser, weißer Kies und beeindruckende Steilküste - das kennen wir ja schon von den anderen Ionischen Inseln wie Korfu oder Lefkas. Doch um Zakinthos zu beschreiben, braucht es wirklich nur drei Worte: Höhlen, Felsbögen, Steilküste. Diese drei Punkte prägen eine Seekajak-Reise um Zakynthos! Und natürlich die allgegenwärtigen Meeres-Schildkröten!
Zakynthos ist die südlichste Insel im Ionischen Meer. Im Norden befinden sich Kefalonia, Lefkas und Korfu. All diese Inseln haben wir schon mit dem Seekajak bereist und umrundet. Nur Zakynthos fehlte uns noch. Doch das sollte sich im April 2018 ändern.
Die Soca in Slowenien ist einer der beliebtesten Flüsse für Wildwasser-Fahrer in Europa. Grund dafür ist nicht nur das glasklare Wasser der Soca. Sie bietet zudem Wildwasser in jedem Schwierigkeitsgrad - für Einsteiger leicht fließendes Genuss-Wildwasser mit grandioser Fernsicht auf die umliegenden Berge, für Profis atemberaubendes Wildwasser in schweren Schluchten.
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
+49 2841 / 999 289-0 oder +49 2841 / 54774
Unser Ladengeschäft und die Hotline sind zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo-Fr, 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 9:30 - 13:00 Uhr -
mit Ausnahmen!
Franz-Haniel-Str. 53, 47443 Moers