Die Balance-Steueranlage ist die erste vorbalancierte Steueranlage für Boote mit aufgesetzter bzw. angehängter Steueranlage.
Auch an die mit einer Balance-Steueranlage ausgestatteten können wir ein Skeg montieren.
Unsere durchsichtigen Schottwände sorgen für mehr Licht in der Abschottung. Die Schottwände sind sehr leicht und haben ein geringes Eigenvolumen, sodass mehr Platz für ihr Gepäck bleibt. Optional sind auch laminierte, einlaminierte Schottwände erhältlich.
Das MAC-3-Cockpit besteht aus der stufenlos verstellbaren Ergo-Stemmbockanlage, dem Comflex-40-Sitz und den in Volumen und Längsrichtung verstellbaren Comflex- Oberschenkelhaltern. (MAC 3 = Multi Adjustable Cockpit).
Bei diesem Boot kann optional vor der Sitzluke ein von außen zugängliches Deckstaufach mit Ø 150 mm Deckel unter dem Oberschiff montiert werden. Dieses Staufach ist die Handtasche des modernen Paddlers.
Die ergonomische Fußstütze besteht aus der Ablage für die Fersen und den flexiblen Steuerpedalen, die mit den Ballen pedaliert werden. Kajaks, die nur mit Skeg ausgestattet sind, werden mit Prallplatte ausgeliefert. Beides kann auf der Mittelschiene stufenlos in Längsrichtung verstellt werden.
Je nach Modell werden runde oder ovale Gummideckel verbaut.
Innen- und Außennaht
Um eine höhere Festigkeit zu erreichen, verfügen alle Kajaks über eine laminierte Innen- und Außen-Naht.
Verschiedene Kielstreifen
Auf Wunsch bringen wir innen- oder außenliegende Kielstreifen an. Wahlweise aus Aramid (natur) oder Glasfaser (farbig).
Toggel
Der Toggel (Seekajak-Handgriff) ist drehbar und so montiert, dass er vor der Spitze frei drehen kann. Für ein gefahrloses Herausziehen des Bootes aus der Brandung.
In unsere Seekajaks können wir an jeder Schottwand eine Teilung einbauen. So könnt ihr das Kajak in wenigen Minuten in zwei oder drei handliche Packstücke zerlegen. Ein einfacher Akkuschrauber oder eine Ratsche reichen dafür aus.
Durch die Decksfittinge unserer Kajaks sind rund um das Boot Leinen geführt. Diese Leinen haben einen äußerst wichtigen Sicherheitsaspekt. Bei einer Kenterung dienen diese dazu, sich entlang des Bootskörpers bewegen zu können. Unter Anderem, um ein Einsteigen ins Boot vom Wasser aus zu gewährleisten.
Die Balance-Steueranlage ist die erste vorbalancierte Steueranlage für Boote mit aufgesetzter bzw. angehängter Steueranlage.
Auch an die mit einer Balance-Steueranlage ausgestatteten können wir ein Skeg montieren.
Unsere durchsichtigen Schottwände sorgen für mehr Licht in der Abschottung. Die Schottwände sind sehr leicht und haben ein geringes Eigenvolumen, sodass mehr Platz für ihr Gepäck bleibt. Optional sind auch laminierte, einlaminierte Schottwände erhältlich.
Das MAC-3-Cockpit besteht aus der stufenlos verstellbaren Ergo-Stemmbockanlage, dem Comflex-40-Sitz und den in Volumen und Längsrichtung verstellbaren Comflex- Oberschenkelhaltern. (MAC 3 = Multi Adjustable Cockpit).
Bei diesem Boot kann optional vor der Sitzluke ein von außen zugängliches Deckstaufach mit Ø 150 mm Deckel unter dem Oberschiff montiert werden. Dieses Staufach ist die Handtasche des modernen Paddlers.
Die ergonomische Fußstütze besteht aus der Ablage für die Fersen und den flexiblen Steuerpedalen, die mit den Ballen pedaliert werden. Kajaks, die nur mit Skeg ausgestattet sind, werden mit Prallplatte ausgeliefert. Beides kann auf der Mittelschiene stufenlos in Längsrichtung verstellt werden.
Je nach Modell werden runde oder ovale Gummideckel verbaut.
Innen- und Außennaht
Um eine höhere Festigkeit zu erreichen, verfügen alle Kajaks über eine laminierte Innen- und Außen-Naht.
Verschiedene Kielstreifen
Auf Wunsch bringen wir innen- oder außenliegende Kielstreifen an. Wahlweise aus Aramid (natur) oder Glasfaser (farbig).
Toggel
Der Toggel (Seekajak-Handgriff) ist drehbar und so montiert, dass er vor der Spitze frei drehen kann. Für ein gefahrloses Herausziehen des Bootes aus der Brandung.
In unsere Seekajaks können wir an jeder Schottwand eine Teilung einbauen. So könnt ihr das Kajak in wenigen Minuten in zwei oder drei handliche Packstücke zerlegen. Ein einfacher Akkuschrauber oder eine Ratsche reichen dafür aus.
Durch die Decksfittinge unserer Kajaks sind rund um das Boot Leinen geführt. Diese Leinen haben einen äußerst wichtigen Sicherheitsaspekt. Bei einer Kenterung dienen diese dazu, sich entlang des Bootskörpers bewegen zu können. Unter Anderem, um ein Einsteigen ins Boot vom Wasser aus zu gewährleisten.
Unser Ladengeschäft und die Hotline sind zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo-Fr, 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 9:30 - 13:00 Uhr
Franz-Haniel-Str. 53, 47443 Moers
Geschlossen 2025
Samstag, 20.09.25
Samstag, 04.10.25
Brückentag
Samstag, 18.10.25
Samstag, 01.11.25
Feiertag
Samstag, 22.11.25
22.12.25 - 04.01.26
Betriebsferien
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.